
BAUMHIRSCH
Alle Produkte werden nach Ihrer Bestellung individuell für Sie angefertigt.
-
Gleitbrett für den Thermomix TM7 Rollbrett aus Eiche
Normaler Preis Ab €84,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€94,00 EURVerkaufspreis Ab €84,00 EURSummer Sale -
Gleitbrett für den Thermomix TM7 Rollbrett aus Nussbaum
Normaler Preis €109,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€119,00 EURVerkaufspreis €109,00 EURSummer Sale -
Gleitbrett für den Thermomix TM31-TM5-TM6 Rollbrett aus Eiche
Normaler Preis Ab €74,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€84,00 EURVerkaufspreis Ab €74,00 EURSummer Sale -
Gleitbrett für den Bosch Cookit Rollbrett aus Eiche
Normaler Preis Ab €74,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€84,00 EURVerkaufspreis Ab €74,00 EURSummer Sale -
Gleitbrett für die KitchenAid Rollbrett aus Eiche
Normaler Preis Ab €74,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€84,00 EURVerkaufspreis Ab €74,00 EURSummer Sale -
Gleitbrett für die Kenwood Küchenmaschine - Rollbrett aus Eiche
Normaler Preis Ab €74,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€84,00 EURVerkaufspreis Ab €74,00 EURSummer Sale -
Rollbare Eichenholz Kochfeldabdeckung / Ceranfeldabdeckung - Rollbares Gleitbrett
Normaler Preis Ab €104,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Holzschneidebretter – Handgefertigte Langholz-Qualität von Baumhirsch
Unsere Holzschneidebretter aus Langholz sind die perfekte Verbindung von traditioneller Handwerkskunst, natürlicher Schönheit und hoher Funktionalität. In der Baumhirsch Holzmanufaktur entstehen aus edlem Eichenholz, Kirschholz und Nussbaum langlebige Schneidebretter, die in jeder Küche überzeugen. Jedes Brett wird in präziser Handarbeit gefertigt, um höchste Qualität, Nachhaltigkeit und eine angenehme Haptik zu garantieren.
Was macht Langholz-Schneidebretter besonders?
Langholz bezeichnet Bretter, bei denen die Holzfasern längs zur Schneidefläche verlaufen. Diese Bauweise macht das Schneidebrett besonders stabil, klingenfreundlich und optisch harmonisch. Langholz-Schneidebretter eignen sich hervorragend für alltägliche Schneidearbeiten – vom Hacken von Gemüse über das Schneiden von Fleisch bis hin zur Zubereitung von frischem Brot.
Vorteile eines Holzschneidebretts von Baumhirsch
- Hochwertige Holzarten: Nur ausgewählte Hölzer aus verantwortungsvoller, regionaler Forstwirtschaft.
- Handarbeit: Jedes Brett wird einzeln gefertigt, sorgfältig geschliffen und mit natürlichem Öl veredelt.
- Messerschonend: Die Holzfasern geben leicht nach und erhalten so die Schärfe der Klingen länger.
- Langlebig: Robuste Konstruktion, die bei richtiger Pflege viele Jahre Freude bereitet.
- Natürlich schön: Jede Maserung ist einzigartig und macht jedes Brett zum Unikat.
Die drei beliebtesten Holzarten bei Baumhirsch
Eichenholz
Eiche steht für Robustheit und Stabilität. Ihre helle bis mittelbraune Farbe und die markante Maserung verleihen dem Brett eine rustikale und zugleich elegante Optik. Eichenholz ist besonders widerstandsfähig gegenüber Schnitten und eignet sich perfekt für den täglichen Einsatz. Durch die harte Oberfläche bleibt das Brett auch bei intensiver Nutzung formstabil.
Kirschholz
Kirsche zeichnet sich durch eine warme, rötlich-braune Färbung und eine feine Maserung aus. Es ist besonders klingenfreundlich und angenehm glatt in der Haptik. Kirschholz besitzt von Natur aus antibakterielle Eigenschaften und sorgt so für hygienisches Arbeiten in der Küche. Mit der Zeit entwickelt es eine edle, dunklere Patina, die es noch schöner macht.
Nussbaum
Nussbaum ist die edelste unserer Holzarten. Das dunkelbraune Holz mit seiner feinen, abwechslungsreichen Maserung bringt einen Hauch von Luxus in jede Küche. Nussbaum ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch sehr stabil und langlebig. Seine geschmeidige Oberfläche macht das Arbeiten besonders angenehm.
Pflegehinweise für Langholz-Schneidebretter
Damit Dein Holzschneidebrett lange schön bleibt, empfehlen wir eine schonende Pflege:
- Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen – niemals in der Spülmaschine.
- Stehend oder gut belüftet trocknen lassen, um Verformungen zu vermeiden.
- Regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Leinöl oder Walnussöl) einreiben, um die Oberfläche zu schützen und die Maserung zu betonen.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
So findest Du Dein perfektes Holzschneidebrett
Bei der Auswahl solltest Du vor allem auf Holzart, Größe und Dicke achten:
- Holzart: Eiche für Robustheit, Kirsche für Hygiene und Wärme, Nussbaum für edles Design.
- Größe: Kleine Bretter für schnelles Schneiden, größere Formate für vielseitiges Arbeiten.
- Dicke: Dickere Bretter sind schwerer und liegen stabil, dünnere Bretter sind leichter zu handhaben.
Nachhaltigkeit bei Baumhirsch
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort. Wir verwenden ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Die Fertigung in unserer Manufaktur erfolgt ressourcenschonend, und wir setzen auf langlebige Produkte, die über viele Jahre hinweg genutzt werden können. So leistest Du mit dem Kauf eines Holzschneidebretts auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Fazit
Unsere Holzschneidebretter aus Langholz sind die ideale Kombination aus Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Ob Eiche, Kirsche oder Nussbaum – jedes Brett ist ein Unikat, das Deine Küche bereichert. In liebevoller Handarbeit gefertigt, mit natürlichen Ölen veredelt und für den täglichen Gebrauch gemacht, sind sie langlebige Begleiter, die nicht nur praktisch, sondern auch schön sind. Entdecke jetzt Dein neues Lieblingsbrett und genieße die Qualität echter Handwerkskunst von Baumhirsch.