
BAUMHIRSCH
Alle Produkte werden nach Ihrer Bestellung individuell für Sie angefertigt.
-
Schneidebrett aus massivem Eichenholz Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €74,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€84,00 EURVerkaufspreis Ab €74,00 EURHerbst Sale -
Eichenholz Stirnholz Schneidebrett Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €110,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€120,00 EURVerkaufspreis Ab €110,00 EURHerbst Sale -
Nussbaum Stirnholz Schneidebrett Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €154,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€164,00 EURVerkaufspreis Ab €154,00 EURHerbst Sale -
Schneidebrett aus edlem Nussbaumholz Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €104,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€114,00 EURVerkaufspreis Ab €104,00 EURHerbst Sale -
Schneidebrett aus massivem Kirschholz Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €84,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€94,00 EURVerkaufspreis Ab €84,00 EURHerbst Sale -
Kirschholz Stirnholz Schneidebrett Schweizer Kante in Handarbeit
Normaler Preis Ab €144,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€154,00 EURVerkaufspreis Ab €144,00 EURHerbst Sale
Schneidebretter mit Schweizer Kante – Handwerk aus Eiche, Kirsche und Nussbaum
Unsere Schneidebretter mit Schweizer Kante vereinen edles Design, präzise Handarbeit und hochwertige Materialien. In der Baumhirsch Holzmanufaktur fertigen wir diese besonderen Küchenhelfer aus Eiche, Kirschholz und Nussbaum – wahlweise als Langholz-Schneidebrett oder Stirnholzschneidebrett. Die Schweizer Kante verleiht jedem Brett eine elegante, abgeschrägte Optik und macht das Anheben und Tragen besonders angenehm.
Was ist die Schweizer Kante?
Die Schweizer Kante ist eine besondere Form der Kantenbearbeitung. Statt einer geraden Kante wird die Oberkante abgeschrägt, was optisch Leichtigkeit vermittelt und dem Brett ein modernes, hochwertiges Erscheinungsbild gibt. Gleichzeitig ist die Funktionalität spürbar: Die abgeschrägte Form erleichtert das Greifen und Anheben des Brettes, selbst wenn es flach auf der Arbeitsfläche liegt.
Vorteile eines Schneidebretts mit Schweizer Kante
- Elegantes Design: Die abgeschrägte Kante sorgt für eine filigrane Optik, ohne an Stabilität einzubüßen.
- Praktische Handhabung: Das Brett lässt sich leichter anheben und transportieren.
- Vielseitig: Sowohl als Langholz- als auch als Stirnholzschneidebrett verfügbar.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus Eiche, Kirsche oder Nussbaum – regional, nachhaltig und langlebig.
Langholz oder Stirnholz – beide mit Schweizer Kante
In unserer Kollektion findest Du Schweizer Kante Schneidebretter in beiden Bauweisen:
Langholz-Schneidebretter mit Schweizer Kante
Hier verlaufen die Holzfasern längs zur Schneidefläche. Langholz ist leicht, stabil und ideal für den täglichen Einsatz. Die Schweizer Kante macht diese Bretter optisch schlanker und erleichtert das Handling in der Küche.
Stirnholz-Schneidebretter mit Schweizer Kante
Bei Stirnholz stehen die Holzfasern senkrecht. Diese Bauweise macht das Brett extrem schnittfest, messerschonend und langlebig. In Kombination mit der Schweizer Kante entsteht ein Schneidebrett, das sowohl in der Profi- als auch in der Hobbyküche Maßstäbe setzt.
Unsere Holzarten
Eiche
Eichenholz überzeugt mit hoher Robustheit und markanter Maserung. Es ist resistent gegen Schnittspuren und ideal für intensive Küchennutzung. Die Schweizer Kante verleiht dem massiven Eichenbrett einen leichten, modernen Charakter.
Kirsche
Kirschholz bringt eine warme, rötlich-braune Farbgebung in die Küche. Es ist klingenfreundlich, hygienisch und entwickelt mit der Zeit eine edle Patina. Mit Schweizer Kante wirkt Kirschholz besonders elegant und fein.
Nussbaum
Nussbaum ist die edelste Wahl: dunkles, fein gemasertes Holz, das jeder Küche eine luxuriöse Note verleiht. In Kombination mit der Schweizer Kante entsteht ein Schneidebrett, das nicht nur praktisch, sondern auch ein optisches Statement ist.
Pflegehinweise für Schneidebretter mit Schweizer Kante
- Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen – nicht in der Spülmaschine.
- Stehend oder gut belüftet trocknen lassen.
- Regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Lein- oder Walnussöl) einreiben, um Holz und Kante zu schützen.
- Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, um die Holzfasern nicht zu beschädigen.
Nachhaltigkeit bei Baumhirsch
Alle unsere Schneidebretter mit Schweizer Kante werden aus Holz gefertigt, das aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft stammt. Durch die langlebige Bauweise leisten sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung, da sie viele Jahre genutzt werden können. Jedes Brett wird in unserer Manufaktur mit Liebe zum Detail handgefertigt – für Qualität, die man sieht und fühlt.
Fazit
Ein Schneidebrett mit Schweizer Kante von Baumhirsch ist die perfekte Verbindung aus Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Ob als Langholzbrett oder Stirnholzbrett, gefertigt aus Eiche, Kirsche oder Nussbaum – jedes Brett ist ein Unikat. Die Schweizer Kante macht es zu einem Highlight in jeder Küche, das Freude beim Arbeiten bereitet und gleichzeitig stilvoll aussieht. Entdecke jetzt unsere Auswahl und finde Dein neues Lieblingsbrett mit Schweizer Kante.