Über BAUMHIRSCH

Es gibt Geschichten, die beginnen nicht mit einem großen Plan, sondern mit einem Gefühl.
Unsere Geschichte beginnt in einer kleinen Scheune – unscheinbar von außen, aber voller Ideen, Hoffnung und Leidenschaft. Dort, zwischen rauen Holzbalken, Werkzeugen und viel zu wenig Platz, entstand der erste Funke von dem, was heute Baumhirsch ist.

Was damals noch klein und zart begann, wurde mit jeder Entscheidung, jedem Versuch und jedem gelungenen Detail größer. Wir haben lange Abende dort verbracht, begleitet vom Geruch von Holz und Staub, vom Knistern der Kälte im Winter und der Wärme, die nur entsteht, wenn man mit Herzblut an etwas arbeitet.

Heute stehen wir in einer Halle, die Platz für all das bietet, was in der Scheune nur ein Traum war. Maschinen, Materialien, Ideen – und vor allem Menschen, die mit uns diese Reise gehen. Doch auch wenn wir gewachsen sind, hat sich eines nie verändert: Wir folgen immer noch derselben Leidenschaft, demselben inneren Antrieb, Dinge mit Sinn, Beständigkeit und Seele zu erschaffen.

Der Name Baumhirsch ist für uns Symbol und Versprechen zugleich:

  • Der Baum steht für Verwurzelung, für Naturverbundenheit, für das, was trägt und hält.
  • Der Hirsch verkörpert Freiheit, Würde und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.

Beides zusammen beschreibt uns – und das, was wir mit unseren Produkten weitergeben wollen. Denn jedes Stück erzählt eine Geschichte. Es ist nicht nur ein Gegenstand, sondern ein Begleiter, ein Erinnerungsstück, ein Zeichen von Wertschätzung.

Wir glauben daran, dass Schönheit in der Einfachheit liegt. Dass Qualität Zeit braucht. Und dass echte Dinge einen Teil von uns tragen – unsere Hingabe, unsere Werte, unsere Geschichte.

Baumhirsch ist gewachsen. Aus einer kleinen Scheune, über viele Herausforderungen, bis hin zu einem Ort, an dem Träume Platz haben. Aber unsere Wurzeln bleiben dort, wo alles begann: bei der Liebe zum Handwerk, bei der Sehnsucht nach Authentizität und bei der Freude, Menschen mit dem, was wir tun, zu berühren.