
BAUMHIRSCH
Alle Produkte werden nach Ihrer Bestellung individuell für Sie angefertigt.
-
Herbst Sale
Eichenholz Stirnholz Schneidebrett in Handarbeit
Normaler Preis Ab €95,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€105,00 EURVerkaufspreis Ab €95,00 EURHerbst Sale -
Herbst Sale
Nussbaum Stirnholz Schneidebrett in Handarbeit
Normaler Preis Ab €139,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€149,00 EURVerkaufspreis Ab €139,00 EURHerbst Sale -
Herbst Sale
Kirschholz Stirnholz Schneidebrett in Handarbeit
Normaler Preis Ab €129,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€139,00 EURVerkaufspreis Ab €129,00 EURHerbst Sale -
Stirnholz Schneidebrett aus Eiche & Nuss in Handarbeit
Normaler Preis Ab €145,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€155,00 EURVerkaufspreis Ab €145,00 EURHerbst Sale -
Eichenholz Stirnholz Schneidebrett mit Edelstahl Auffangschale in Handarbeit
Normaler Preis €129,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€139,00 EURVerkaufspreis €129,00 EURHerbst Sale
Stirnholzschneidebretter – Premium-Qualität aus Eiche, Kirsche und Nussbaum
Unsere Stirnholzschneidebretter sind die Königsklasse unter den Holzschneidebrettern. In der Baumhirsch Holzmanufaktur fertigen wir aus Eiche, Kirschholz und Nussbaum massive Schneidebretter, die durch ihre einzigartige Bauweise besonders langlebig, messerschonend und optisch beeindruckend sind. Jedes Stirnholzbrett ist ein handgefertigtes Unikat, das höchste Funktionalität mit zeitlosem Design verbindet.
Was macht Stirnholz so besonders?
Bei einem Stirnholzschneidebrett stehen die Holzfasern senkrecht zur Schneidefläche. Statt in Längsrichtung wie beim Langholz werden hier die Stirnseiten der Holzstücke aneinandergefügt. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Messerschonend: Die senkrechten Holzfasern „geben nach“ und lassen die Klinge sanft eintauchen, wodurch Messer länger scharf bleiben.
- Selbstheilende Oberfläche: Schnittspuren schließen sich durch die Holzfaserstruktur fast von selbst.
- Robustheit: Stirnholz ist besonders druck- und schnittfest – ideal für den täglichen und professionellen Einsatz.
- Einzigartige Optik: Die besondere Anordnung der Fasern erzeugt ein markantes, schachbrettartiges Muster.
Vorteile eines Stirnholzschneidebretts von Baumhirsch
- Handgefertigt: Jedes Brett entsteht in präziser Handarbeit in unserer Holzmanufaktur.
- Hochwertige Holzarten: Wir verwenden ausschließlich Eiche, Kirsche und Nussbaum aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft.
- Langlebig: Bei richtiger Pflege begleiten Dich unsere Stirnholzbretter viele Jahre – auch bei intensiver Nutzung.
- Lebensmittelechte Veredelung: Geölt mit natürlichen Ölen für optimalen Schutz und ein schönes Finish.
Unsere beliebtesten Holzarten für Stirnholzschneidebretter
Eichenholz
Stirnholz aus Eiche ist extrem robust und hat eine markante, kräftige Maserung. Es verleiht dem Schneidebrett eine rustikale, aber edle Ausstrahlung. Durch die hohe Härte eignet sich Eiche besonders für intensive Schneidarbeiten und bleibt auch bei hoher Belastung formstabil.
Kirschholz
Kirschholz-Stirnholzbretter bestechen durch ihre warme, rötlich-braune Färbung und die feine Maserung. Das Holz ist angenehm klingenfreundlich und sorgt für ein hygienisches Schneideerlebnis. Mit der Zeit entwickelt es eine dunklere Patina, die dem Brett zusätzlichen Charme verleiht.
Nussbaum
Stirnholz aus Nussbaum bringt dunkle Eleganz in Deine Küche. Die feine, kontrastreiche Maserung macht jedes Brett zu einem optischen Highlight. Nussbaum ist stabil, langlebig und vermittelt beim Schneiden eine besonders angenehme Haptik.
Pflegehinweise für Stirnholzschneidebretter
Damit Dein Stirnholzschneidebrett lange schön bleibt, empfehlen wir:
- Nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen und gut trocknen lassen.
- Nie in der Spülmaschine reinigen – die Hitze und Feuchtigkeit schaden dem Holz.
- Regelmäßig mit lebensmittelechtem Öl (z. B. Lein- oder Walnussöl) einreiben, um die Oberfläche zu schützen und die Maserung zu betonen.
- Das Brett stehend lagern, damit es gleichmäßig trocknen kann.
Wie wählst Du das richtige Stirnholzbrett?
- Holzart: Eiche für maximale Robustheit, Kirsche für Wärme und Hygiene, Nussbaum für edles Design.
- Größe: Kompakt für kleine Küchen, groß für ambitionierte Hobbyköche und Profis.
- Dicke: Dickere Bretter bieten noch mehr Stabilität und liegen rutschfest auf der Arbeitsfläche.
Nachhaltigkeit bei Baumhirsch
Wir bei Baumhirsch legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unser Holz stammt ausschließlich aus verantwortungsvoll bewirtschafteten, regionalen Wäldern. Die Fertigung erfolgt ressourcenschonend, und durch die hohe Langlebigkeit unserer Stirnholzschneidebretter reduzierst Du Abfall und schonst die Umwelt.
Fazit
Ein Stirnholzschneidebrett aus Eiche, Kirsche oder Nussbaum von Baumhirsch ist mehr als nur ein Küchenutensil – es ist ein Stück Handwerkskunst. Die besondere Bauweise sorgt für Langlebigkeit, Messerfreundlichkeit und eine einzigartige Optik. Mit der richtigen Pflege wird es Dich über viele Jahre begleiten und Dir täglich Freude bereiten. Entdecke jetzt unsere Auswahl und finde Dein persönliches Premium-Schneidebrett.