Zu Produktinformationen springen
1 von 3

BAUMHIRSCH - Die Holzmanufaktur

Eichenholz Stirnholz Schneidebrett mit Anschlagkante in Handarbeit

Eichenholz Stirnholz Schneidebrett mit Anschlagkante in Handarbeit

Gefertigt aus massiver Eiche und sorgfältig von Hand verarbeitet: Dieses Stirnholz-Schneidebrett ist das langlebigste Schneidebrett seiner Klasse – robust, besonders klingenschonend und ein echtes Unikat für deine Küche.

  • Handgefertigt in Deutschland
  • Stehende Holzfasern – maximale Langlebigkeit & Messerschonung
  • Massive Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Normaler Preis €120,00 EUR
Normaler Preis €130,00 EUR Verkaufspreis €120,00 EUR
Weihnachts Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Herstellungszeit 3-5 Werktage

Größe ca.
Stärke ca.

Stirnholzschneidebrett mit Anschlag aus Eiche - Ein Schneidebrett für Generationen

Stirnholz Schneidebrett mit Anschlagkante aus Eiche – das Hirnholz Schneidebrett macht optisch einiges her und ist außerdem extrem robust. Eichenholz ist langlebig, antibakteriell und Klingen freundlich.

Der Anschlag hat eine Breite von ca. 2,5cm (das Brett wird dadurch 2,5cm tiefer und der Anschlag ist ca. 1,5cm höher als das Brett selbst.

Das Ergebnis:

✅ Deine Messer bleiben länger scharf.
✅ Das Hirnholz Brett hält jahrzehntelanger Nutzung stand.
✅ Die Oberfläche bleibt schön – selbst nach tausenden Schnitten.

Jedes Brett ist ein Unikat, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch durch seine markante Stirnholzstruktur beeindruckt. Es wird zum stilvollen Mittelpunkt deiner Küche.

Warum Stirnholz?

🪵Maximale Langlebigkeit: Stehende Fasern geben nach und „heilen“ kleine Schnittspuren selbstständig.

🔪 Besonders messerschonend: Messer gleiten sanft in das Holz und bleiben länger scharf.

🦠 Natürlich antibakteriell: Holz besitzt natürliche, hygienische Eigenschaften – ganz ohne Chemie.

🌿 Nachhaltig & regional: Gefertigt aus FSC-zertifizierter Eiche in unserer Manufaktur.

Technische Details

Material: Massive Eiche, FSC-zertifiziert

Oberfläche: lebensmittelechtes Öl-Finish

Stärke: 2,5 – 4 cm (je nach Variante)

Herstellung: In traditioneller Handarbeit gefertigt – jedes Stück ein Unikat

Lieferzeit: 2-3 Werktage Fertigung

Pflege: Nicht spülmaschinengeeignet. Nach Gebrauch beide Seiten feucht abwischen und regelmäßig ölen.


Material

Eiche

Versand

Erfolgt mit DHL oder DPD

Pflegehinweise

Massivholz richtig pflegen

Dein Massivholz-Produkt kannst du ganz einfach feucht abwischen. Wir empfehlen, jeweils beide Seiten abzuwischen und es zum Trocknen hochkant aufzustellen. Massivholz nimmt zwar Feuchtigkeit auf, gibt diese aber auch wieder ab. Das Massivholz-Produkt sollte ab und an erneut geölt werden um die tolle Optik zu erhalten. Das passende Leinöl kannst du in unserem Shop erwerben.

Nicht in die Spülmaschine

Holzpflege

Vollständige Details anzeigen

Häufige Fragen (FAQ) zu Stirnholz-Schneidebrettern

Was ist ein Stirnholz-Schneidebrett und worin liegt der Unterschied zu Langholz?

Bei Stirnholz-Schneidebrettern stehen die Holzfasern senkrecht zur Oberfläche. Dadurch geben sie beim Schneiden minimal nach, was besonders messerschonend ist, und kleine Schnittspuren können sich wieder „schließen“.

Im Vergleich zu Langholz ist Stirnholz:

  • langlebiger
  • noch klingenfreundlicher
  • und widerstandsfähiger gegenüber Schnitten und Abnutzung

Warum ist ein Stirnholzbrett besonders messerschonend?

Weil deine Messer nicht quer zu den Holzfasern schneiden, sondern zwischen die stehenden Fasern gleiten. Das sorgt für weniger Abrieb, schont die Klingen und hält sie länger scharf – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Wie pflege ich mein Stirnholz-Schneidebrett richtig?

  • Reinige es nach Gebrauch nur mit einem feuchten Tuch – niemals in Wasser legen oder in die Spülmaschine geben. ACHTUNG: Immer beide Seiten reinigen, damit sich das Schneidebrett nicht verzieht!
  • Lass es stehend trocknen, damit Luft an alle Seiten gelangt.
  • Pflege es regelmäßig (alle 2–3 Monate) mit einem lebensmittelechten Holzöl.
  • Vermeide starke Temperaturschwankungen oder direkte Hitzequellen (z. B. Heizkörper oder Sonne).

💡 Tipp: Geöltes Holz nimmt weniger Feuchtigkeit auf, ist hygienischer und verzieht sich seltener.

Ist ein Holzschneidebrett hygienisch?

Ja! Holz hat natürliche antibakterielle Eigenschaften, wodurch Bakterien innerhalb kurzer Zeit absterben. Außerdem zieht Holz Feuchtigkeit nach innen, anstatt sie auf der Oberfläche zu halten – das erschwert Keimen das Überleben.

Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege ist ein Holzschneidebrett hygienischer als viele Kunststoffbretter.

Aus welchem Holz wird das Brett hergestellt?

Unsere Stirnholzbretter bestehen aus massiver Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Eiche ist besonders langlebig, robust und resistent gegen Feuchtigkeit – ideal für hochwertige Schneidebretter.

Was mache ich, wenn mein Brett nach Zwiebeln oder Knoblauch riecht?

Einfacher Trick: Reibe die Oberfläche mit Salz und einer halben Zitrone ab. Lass es kurz einwirken und wische es anschließend feucht ab. So verschwinden Gerüche schnell und natürlich.

Mein Schneidebrett hat sich leicht verzogen – was kann ich tun?

Holz ist ein natürlicher Werkstoff und arbeitet je nach Luftfeuchtigkeit und Pflege. Ein leichter Verzug ist völlig normal und kein Mangel.

Du kannst Folgendes tun:

  1. Richtig trocknen lassen: Stelle das Brett aufrecht auf, sodass es von allen Seiten gleichmäßig trocknen kann.
  2. Beide Seiten regelmäßig ölen: Wenn nur eine Seite geölt oder nass wird, kann sich das Brett verziehen.
  3. Nicht dauerhaft flach lagern: Lass es nicht längere Zeit auf einer feuchten Arbeitsplatte liegen.
  4. Geduld: In vielen Fällen richtet sich ein leicht verzogenes Brett nach einigen Tagen wieder gerade. Falls nicht gibt es noch einen Trick. Die Seite mit der Kuhle leicht befeuchten und nach unten auf eine Flache Oberfläche legen. Damit es wieder in die andere Richtung arbeitet.

Kann ich ein Stirnholzbrett abschleifen oder aufarbeiten lassen?

Ja! Das ist einer der großen Vorteile von massiven Stirnholzbrettern:

Nach Jahren intensiver Nutzung kannst du es leicht abschleifen und neu ölen – es sieht danach wieder aus wie neu.

Viele Kunden lassen dies alle 3–5 Jahre machen, je nach Nutzung.

Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante – Handwerkskunst für deine Küche

Ein gutes Schneidebrett ist mehr als nur ein funktionales Küchenutensil. Es ist ein Werkzeug, das die Qualität deiner Küchenarbeit beeinflusst, die Langlebigkeit deiner Messer schont und deiner Küche eine besondere Note verleiht. Das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante ist ein echtes Meisterwerk der Handwerkskunst, das all diese Anforderungen erfüllt und darüber hinaus ästhetische Schönheit und außergewöhnliche Funktionalität in dein Zuhause bringt.

Warum Eiche?

Eiche ist ein Holz, das in der Küche sehr geschätzt wird. Sie ist robust, widerstandsfähig und zeichnet sich durch ihre stabile Struktur aus. Diese Eigenschaften machen Eiche zum perfekten Material für Schneidebretter, die täglich genutzt werden. Das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche von BAUMHIRSCH bringt die natürliche Schönheit dieses Holzes zur Geltung und sorgt dafür, dass du ein langlebiges und strapazierfähiges Produkt in deiner Küche hast.

Die Stirnholz-Technik, bei der das Brett aus dem Querschnitt des Holzes gefertigt wird, bietet viele Vorteile. Durch die Anordnung der Holzfasern werden die Messer geschont und bleiben länger scharf. Zudem ist Stirnholz besonders resistent gegen Schnittrillen und bietet eine selbstheilende Oberfläche, die dafür sorgt, dass kleine Schnittspuren im Holz sich mit der Zeit wieder schließen. Das macht dieses Schneidebrett besonders pflegeleicht und langlebig.

Die Anschlagkante – Ein praktisches Designmerkmal

Ein herausragendes Merkmal des Stirnholz-Schneidebretts aus Eiche ist die integrierte Anschlagkante. Diese Funktion sorgt dafür, dass deine Zutaten sicher auf dem Schneidebrett bleiben, ohne zu verrutschen. Insbesondere beim Schneiden von kleineren Zutaten oder beim Arbeiten mit scharfen Messern kann diese Anschlagkante einen großen Unterschied machen, da sie verhindert, dass das Schneidgut von der Arbeitsfläche fällt.

Die Anschlagkante hilft nicht nur dabei, die Zutaten zu stabilisieren, sondern sorgt auch dafür, dass du eine präzisere und kontrolliertere Schneidtechnik anwenden kannst. Es ist besonders hilfreich, wenn du präzise Schnitte machen möchtest oder wenn du mit empfindlicheren Lebensmitteln arbeitest, die leicht vom Brett rollen könnten. Dieses praktische Designmerkmal macht das Schneidebrett besonders benutzerfreundlich und erhöht die Effizienz beim Schneiden.

Handgefertigte Präzision – Jedes Stück ein Unikat

Das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, wobei jedes Stück mit höchster Präzision und Liebe zum Detail hergestellt wird. Durch die handwerkliche Fertigung erhält jedes Brett seine einzigartige Maserung und Struktur. Das macht jedes Schneidebrett zu einem Unikat – kein Brett gleicht dem anderen.

Die Eiche wird sorgfältig geschliffen und geölt, sodass das Schneidebrett eine glatte, angenehme Oberfläche bekommt, die sich angenehm anfühlt und gleichzeitig pflegeleicht bleibt. Die Anschlagkante wird ebenfalls in Handarbeit präzise angebracht, sodass sie perfekt zu der Gesamtstruktur des Bretts passt und dem Nutzer maximalen Komfort bietet.

Vielseitige Nutzung – Ein unverzichtbares Küchenaccessoire

Ein Schneidebrett sollte nicht nur funktional, sondern auch vielseitig einsetzbar sein. Das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante erfüllt diese Anforderung auf hervorragende Weise. Es ist ideal für das Schneiden von Fleisch, Gemüse, Obst und Brot. Die großzügige Fläche bietet genügend Platz, um alle deine Zutaten effizient zu verarbeiten.

Dank der Anschlagkante eignet sich das Brett auch hervorragend für präzise Arbeiten wie das Schneiden von Kräutern oder das Zubereiten von Sushi. Du kannst es auch als Servierplatte für Käse, Wurst oder andere Leckereien verwenden. Die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, was dieses Schneidebrett zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche macht.

Pflegehinweise – Für eine lange Lebensdauer

Damit dein Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante seine Schönheit und Funktionalität über Jahre hinweg behält, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Es ist wichtig, das Brett nach jeder Benutzung gründlich zu reinigen, um Lebensmittelreste zu entfernen und die Oberfläche hygienisch zu halten.

  • Wische das Schneidebrett nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab. Vermeide es, das Brett unter fließendes Wasser zu halten oder es in Wasser einzutauchen, da das Holz sonst aufquellen könnte.
  • Um das Holz zu pflegen und seine Langlebigkeit zu garantieren, sollte es alle paar Monate mit einem speziellen Holzöl behandelt werden. Das schützt das Holz vor Feuchtigkeit und stellt sicher, dass es weiterhin seine natürliche Schönheit behält.
  • Stelle sicher, dass das Schneidebrett nach der Reinigung vollständig trocknet, bevor du es wieder wegräumst. Zu viel Feuchtigkeit kann das Holz beschädigen.

Warum du dieses Schneidebrett in deiner Küche haben solltest

Das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante ist nicht nur ein funktionales Küchenutensil, sondern auch ein echtes Schmuckstück. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit der Eiche, der handgefertigten Verarbeitung und dem praktischen Design macht dieses Brett zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche. Die Anschlagkante sorgt für zusätzliche Sicherheit und Kontrolle beim Schneiden und bietet eine zusätzliche Ebene der Funktionalität, die das Kochen erleichtert und Spaß macht.

Wenn du auf der Suche nach einem Schneidebrett bist, das sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist und dir viele Jahre Freude bereitet, ist das Stirnholz-Schneidebrett aus Eiche mit Anschlagkante von BAUMHIRSCH die perfekte Wahl. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der robusten Eiche und der praktischen Anschlagkante ist es ein echter Allrounder in der Küche, der keine Wünsche offenlässt.

  • Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

    Alle Produkte werden aus regionalem Eichenholz gefertigt und sind Unikate. Aufgrund des Naturwerkstoffes Holz hat jedes Produkt eigene Merkmale.

  • Pflegehinweise

    Sollten die bestellten Produkte nach einiger Zeit Abnutzungserscheinungen zeigen, so können Sie diese von Zeit zu Zeit mit Holzbalsam pflegen oder nach einer längeren Zeit erneut schleifen und mit Leinöl behandeln.

Jedes Produkt ist einzigartig

Aus dem Naturstoff Holz fertigen wir jedes Produkt in Handarbeit. Daher ist jede Ausfertigung ein Unikat.