BAUMHIRSCH - Die Holzmanufaktur
Schneidebrett aus massivem Eichenholz in Handarbeit
Schneidebrett aus massivem Eichenholz in Handarbeit
Aus massivem Eichenholz gefertigt und in traditioneller Handarbeit hergestellt: Dieses Schneidebrett ist nicht nur ein Küchenhelfer, sondern ein Stück langlebiger Handwerkskunst, das Generationen überdauert.
- Handgefertigt in Deutschland
- Schonend zu Messerklingen durch Langholzstruktur
- Massive Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Herstellungszeit 2-3 Arbeitstage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Stück Natur für deine Küche
Dieses Schneidebrett wird in liebevoller Handarbeit aus massivem, nachhaltigem Eichenholz gefertigt. Durch die charakteristische Langholzstruktur sind die Fasern parallel zur Oberfläche ausgerichtet – das macht das Brett besonders klingenfreundlich, langlebig und pflegeleicht.
Ob beim Schneiden von Gemüse, Brot oder Fleisch: Die glatte Oberfläche schützt deine Messer und verleiht jeder Küche ein natürliches, hochwertiges Ambiente. Mit der richtigen Pflege begleitet dich dieses Schneidebrett über viele Jahre – und wird mit der Zeit nur noch schöner.
Warum Langholz?
🪵 Messerschonend: Die glatte Faserausrichtung schützt deine Messer und sorgt für saubere Schnitte.
📏 Langlebig: Massives Eichenholz hält täglicher Beanspruchung mühelos stand.
🦠 Natürlich hygienisch: Holz besitzt antibakterielle Eigenschaften – ganz ohne Chemie.
🌿 Nachhaltig & regional: Aus FSC-zertifizierten Wäldern in Deutschland, in Handarbeit verarbeitet.
Technische Details
Material: Massive Eiche, FSC-zertifiziert
Oberfläche: lebensmittelechtes Öl-Finish
Stärke: 2,5 – 4 cm (je nach Variante)
Herstellung: In Handarbeit gefertigt – jedes Stück ein Unikat
Lieferzeit: 2–3 Werktage Fertigung
Pflege: Nicht spülmaschinengeeignet. Nach Gebrauch beide Seiten feucht abwischen und regelmäßig ölen.
Material
Material
Eiche
Versand
Versand
Erfolgt mit DHL oder DPD
Pflegehinweise
Pflegehinweise
Massivholz richtig pflegen
Dein Massivholz-Produkt kannst du ganz einfach feucht abwischen. Wir empfehlen, jeweils beide Seiten abzuwischen und es zum Trocknen hochkant aufzustellen. Massivholz nimmt zwar Feuchtigkeit auf, gibt diese aber auch wieder ab. Das Massivholz-Produkt sollte ab und an erneut geölt werden um die tolle Optik zu erhalten. Das passende Leinöl kannst du in unserem Shop erwerben.
Nicht in die Spülmaschine
Teilen





Häufige Fragen (FAQ) zu Langholz-Schneidebrettern
Was ist ein Langholz-Schneidebrett und worin liegt der Unterschied zu Stirnholz?
Bei Langholz-Schneidebrettern verlaufen die Holzfasern parallel zur Schneidefläche. Dadurch sind sie besonders messerschonend, pflegeleicht und vergleichsweise leicht.
Im Vergleich zu Stirnholz ist Langholz:
- etwas günstiger in der Herstellung
- leichter im Gewicht und einfacher zu handhaben
- genauso natürlich antibakteriell und langlebig
- ideal für den täglichen Einsatz in der Küche
Kann sich ein Langholz-Schneidebrett verziehen?
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der auf Feuchtigkeit und Temperatur reagiert. Leichter Verzug ist selten, kann aber vorkommen. Um das zu verhindern:
- Nie einseitig befeuchten oder ölen – beide Seiten immer gleichmäßig behandeln.
- Nicht in Wasser legen oder spülen, sondern nur feucht abwischen.
- Regelmäßig ölen, damit das Holz weniger Feuchtigkeit aufnimmt.
- Nicht dauerhaft flach lagern, sondern stehend trocknen lassen.
👉 Sollte sich das Brett leicht verziehen, kann es sich durch gleichmäßiges Trocknen und Ölen wieder zurückformen. Bei starkem Verzug hilft ein Schleifen oder Hobeln durch einen Tischler.
Ist ein Holzschneidebrett hygienisch?
Ja – Holz hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften. Bakterien sterben in Holzfasern schneller ab als auf Kunststoff. Zudem wird Feuchtigkeit ins Holzinnere gezogen, wo sie verdunsten kann – so haben Keime keine Chance.
Aus welchem Holz besteht das Brett?
Unsere Langholz-Schneidebretter werden aus massiver Eiche gefertigt. Eiche ist widerstandsfähig, langlebig und ideal für hochwertige Küchenprodukte.
Wie pflege ich mein Langholz-Schneidebrett richtig?
- Nach dem Gebrauch nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
- Anschließend stehend trocknen lassen, damit beide Seiten gleichmäßig belüftet werden.
- Alle 2–3 Monate mit einem lebensmittelechten Holzöl pflegen.
- Starke Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Risse zu verhindern.
💡 Tipp: Ein gut geöltes Brett nimmt kaum Feuchtigkeit auf, ist hygienischer und langlebiger.
Was mache ich, wenn sich kleine Schnittspuren zeigen?
Schnittspuren sind bei Holzbrettern ganz normal und beeinträchtigen die Funktion nicht. Mit regelmäßigem Ölen werden sie unauffälliger.
Wenn du dein Brett nach Jahren wieder wie neu haben möchtest, kannst du es einfach abschleifen und neu ölen – so erhält es eine komplett frische Oberfläche.
Wie bekomme ich Gerüche aus meinem Schneidebrett?
Ganz einfach: Reibe das Brett mit Salz und einer halben Zitrone ab. Lasse es kurz einwirken und wische es dann mit einem feuchten Tuch sauber. So verschwinden Gerüche zuverlässig und natürlich.
Unsere handgefertigten Schneidebretter aus Eiche - Eine Hommage an Qualität und Handwerkskunst
Wir von Baumhirsch sind stolz darauf, Ihnen unsere exquisiten Schneidebretter aus massivem Eichenholz vorzustellen, die sorgfältig in Handarbeit gefertigt werden. Diese einzigartigen Küchenbretter vereinen die natürliche Schönheit der Eiche mit höchster Handwerkskunst, um ein Produkt zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Wahl der Eiche: Robustheit und Eleganz
Eiche ist seit jeher für ihre beeindruckende Haltbarkeit und ihre natürliche Schönheit bekannt. Als Hartholz eignet sich Eiche perfekt für die Herstellung von Schneidebrettern, da es resistent gegenüber Kratzern und Schnitten ist. Die robuste Textur des Holzes verleiht unseren Schneidebrettern nicht nur eine bemerkenswerte Langlebigkeit, sondern auch eine zeitlose Eleganz, die jede Küche aufwertet.
Handarbeit: Jedes Stück ist ein Unikat
Unsere Schneidebretter werden nicht maschinell gefertigt, sondern von talentierten Handwerkern liebevoll per Hand hergestellt. Diese traditionelle Herangehensweise gewährleistet nicht nur höchste Qualität, sondern auch die Einzigartigkeit jedes einzelnen Stücks. Jedes Schneidebrett aus Eiche ist ein Unikat, mit individuellen Maserungen und charakteristischen Merkmalen, die ihm eine persönliche Note verleihen.
Massivholz für höchste Ansprüche
Die Verwendung von massivem Eichenholz hebt unsere Schneidebretter auf ein neues Niveau. Im Gegensatz zu furnierten Brettern oder Holzverbundstoffen bieten massivholzbasierte Schneidebretter eine höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die Dichte des Eichenholzes sorgt dafür, dass die Bretter den Belastungen in der Küche standhalten und gleichzeitig ihre ästhetische Qualität behalten.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Bei Baumhirsch legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das von uns verwendete Eichenholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um sicherzustellen, dass die natürlichen Ressourcen geschützt werden. Wir sind stolz darauf, Produkte anzubieten, die nicht nur Ihre Bedürfnisse in der Küche erfüllen, sondern auch den Planeten respektieren.
Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit
Um die Schönheit und Funktionalität Ihres Schneidebretts aus Eiche zu bewahren, empfehlen wir regelmäßige Pflege. Ein sanftes Reinigen mit einem milden Spülmittel und lauwarmem Wasser, gefolgt von einer regelmäßigen Behandlung mit speziellem Holzöl oder Holzwachs, hält das Holz geschmeidig und schützt es vor Feuchtigkeit.
Fazit: Qualität, Handwerkskunst und Natürlichkeit
Unsere handgefertigten Schneidebretter aus massivem Eichenholz verkörpern Qualität, Handwerkskunst und Natürlichkeit. Durch die Verbindung von Eleganz und Robustheit sind sie nicht nur funktionale Küchenwerkzeuge, sondern auch ästhetische Accessoires. Investieren Sie in ein Schneidebrett, das nicht nur Ihren kulinarischen Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch eine bleibende Verbindung zur Handwerkskunst und Natur herstellt. Erleben Sie die Einzigartigkeit von Baumhirsch – wo Qualität auf Tradition trifft.
-
Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Alle Produkte werden aus regionalem Eichenholz gefertigt und sind Unikate. Aufgrund des Naturwerkstoffes Holz hat jedes Produkt eigene Merkmale.
-
Pflegehinweise
Sollten die bestellten Produkte nach einiger Zeit Abnutzungserscheinungen zeigen, so können Sie diese von Zeit zu Zeit mit Holzbalsam pflegen oder nach einer längeren Zeit erneut schleifen und mit Leinöl behandeln.
Schnelle Lieferung, super Qualität. Für Kochliebhaber ein absolutes must have.
Sehr gediegenes Schneidebrett in perfekter Größe.
Gute Qualität, wie erwartet. Professionelle und seriöse Abwicklung.
Wunderschöne Arbeit und schnelle Lieferung!
Sehr schönes Schneidebrett! Schnell geliefert und super verpackt.
Bin sehr zufrieden!

Jedes Produkt ist einzigartig
Aus dem Naturstoff Holz fertigen wir jedes Produkt in Handarbeit. Daher ist jede Ausfertigung ein Unikat.